June 8: Schwarze Frauen sprechen über/Black Women talk about Colorism.
#Color Stories: Black Women Talk About Colorism/Shadeism* For too many of us colorism is a topic which brings up painful memories and perpetuates hurtful experiences within our everyday lives, and yet there are few spaces where we openly talk about colorism. Through a series of exercises this workshop wants to show the complexities of the topic and engage questions of power. We aim to create an empathetic space for participants to reflect and discuss a wide range of experiences with advantage and disadvantage based on skin complexion (and hair type, facial features and body types).These experiences may have been shaped by region, family or specific situations.
The workshop goal is to share first impulses on the topic and think through ways to confront colorism and create strategies for empowerment. Our experiences with colorism in Berlin and Germany will be the focus of this event. Please respect that this workshop is open to those who identify as Black and women, Trans*, Gender non-conforming, Gender-Queer and non-binary.
Languages: Mostly German & English. All other languages are welcome also. We’ll have light snacks and a self-Care space for you!
This Event is part of the #BlackLivesMatterBerlin Month. @ SUSI Interkulturelles Frauenzentrum, 6-9pm
Color Stories: Schwarze Frauen sprechen über Colorism/Shadeism* Colorism ruft für viele von uns schmerzhafte Erinnerungen hervor und festigt verletzende Erfahrungen in unserem alltäglichen Leben und trotzdem gibt es wenige Räume wo wir offen über Colorism sprechen. Durch verschiedene Übungen möchten wir die Vielschichtigkeit des Themas ansprechen und uns mit Fragen über Macht auseinander setzten. Ziel ist es einen empathischen Raum zu schaffen in dem Teilnehmer_innen über ein breites Spektrum von regionalen, familiären oder auch situativen Erfahrungen mit Benachteiligung und Bevorzugung aufgrund von Hautton (und Haarstruktur/Gesichts-und Körpermerkmalen) reflektieren und sich austauschen können. Wir möchten erste Impulse zu dem Thema mit Euch sammeln, gemeinsam überlegen wie wir Colorism begegnen und Empowerment-Strategien entwickeln können. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf unseren Erfahrungen mit Colorism in Berlin und Deutschland. Bitte respektiert, dass dieser Workshop offen ist für alle die sich als Schwarz und Frau, Trans*, Gender non-conforming, Gender-Queer und non-binary identifizieren.
Sprachen: hauptsächlich Deutsch & englisch. Alle Sprachen sind willkommen! Es wird kleine Snacks und einen Selbst-Fürsorge Raum geben.
Diese Verantsaltung findet im Rahmen vom #BlackLivesMatterBerlin Monat